Die Krause Glucke (Sparassis crispa) ist ein Speisepilz, der typischerweise an den Wurzeln und Stümpfen von Kiefern (Pinus) wächst. In seltenen Fällen kann sie auch an anderen Nadelbäumen wie Fichten (Picea) oder Tannen (Abies) gefunden werden. Berichte über das Wachstum an Douglasien (Pseudotsuga menziesii) sind jedoch äußerst selten und wissenschaftlich kaum belegt. Douglasien gehören zwar ebenfalls zu den Nadelbäumen, sind aber botanisch keine echten Kiefern. Die Krause Glucke ist stark an Kiefern als Wirt gebunden, da sie auf deren spezifische Wurzelchemie und -struktur spezialisiert ist. Ein Wachstum an Douglasien ist daher sehr unwahrscheinlich, aber in Einzelfällen in Mischwäldern mit hoher Pilzdiversität nicht völlig ausgeschlossen. Fazit: Krause Glucken wachsen fast ausschließlich an Kiefern, sehr selten an anderen Nadelbäumen, aber an Douglasien sind sie praktisch nicht zu finden.