Kranke Laubbäume zeigen verschiedene Anzeichen, die auf gesundheitliche Probleme hinweisen können. Hier sind einige häufige Symptome: 1. **Blattverfärbungen**: Gelbe, braune oder fleckige Blätter können auf Nährstoffmangel, Krankheiten oder Schädlinge hinweisen. 2. **Abwurf von Blättern**: Ein vorzeitiger Blattfall, insbesondere im Sommer, kann ein Zeichen für Stress oder Krankheit sein. 3. **Rinde und Stamm**: Rissige, abblätternde oder verfärbte Rinde sowie das Vorhandensein von Schimmel oder Pilzen können auf Fäulnis oder Infektionen hindeuten. 4. **Wachstumsstörungen**: Ein langsames oder unregelmäßiges Wachstum kann auf Wurzelprobleme oder Krankheiten hinweisen. 5. **Schädlinge**: Sichtbare Insekten oder deren Spuren (z. B. Löcher in Blättern) können auf einen Befall hinweisen. 6. **Verfärbung der Äste**: Abgestorbene oder absterbende Äste sind ein weiteres Warnsignal. 7. **Geruch**: Ein fauliger Geruch kann auf Fäulnis oder Pilzbefall hinweisen. Wenn du solche Symptome bei einem Laubbaum bemerkst, ist es ratsam, einen Fachmann zu Rate zu ziehen, um die genaue Ursache zu bestimmen und geeignete Maßnahmen zu ergreifen.