Kondensiert Wasserdampf zu Wasser oder gefriert er?

Antwort

Wasserdampf kann kondensieren und zu Wasser werden, wenn die Temperatur sinkt oder der Druck erhöht wird. Wenn die Temperatur weiter sinkt, kann das Wasser gefrieren und zu Eis werden. Der Prozess der Kondensation tritt auf, wenn Wasserdampf in der Luft auf kältere Oberflächen trifft und sich in flüssiges Wasser verwandelt. Wenn die Temperatur unter den Gefrierpunkt fällt, gefriert das Wasser und bildet Eis.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten