Beschreibe die beiden Formen des Birkenpanners.

Antwort

Der Birkenspanner (Biston betularia) ist ein Schmetterling, der in zwei Hauptformen vorkommt: die helle Form (typica) und die dunkle Form (carbonaria). 1. **Helle Form (typica)**: - Diese Form hat eine helle, weißliche bis cremefarbene Grundfarbe. - Die Flügel sind mit schwarzen Flecken und Linien gemustert, die eine gute Tarnung auf Flechten und hellen Baumrinden bieten. - Diese Form war vor der industriellen Revolution in Großbritannien weit verbreitet. 2. **Dunkle Form (carbonaria)**: - Diese Form ist fast vollständig schwarz oder dunkelgrau. - Die dunkle Färbung bietet eine bessere Tarnung auf von Ruß und Verschmutzung verdunkelten Baumrinden. - Diese Form wurde während der industriellen Revolution häufiger, als die Umweltverschmutzung zunahm und die Baumrinden dunkler wurden. Die Veränderung in der Häufigkeit dieser beiden Formen ist ein klassisches Beispiel für natürliche Selektion und industrielle Melanismus.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welche Worte eignen sich zur Beschreibung der schönen Natur?

Die schöne Natur lässt sich mit vielen ausdrucksstarken Worten beschreiben. Hier sind einige Vorschläge: 1. **Majestätisch** – für beeindruckende Landschaften wie Berge... [mehr]