Flora und Fauna sind Begriffe, die oft in der Biologie und Ökologie verwendet werden. - **Flora** bezeichnet die Gesamtheit der Pflanzenarten in einem bestimmten Gebiet oder zu einer bestimmten... [mehr]
Französisch-Polynesien ist bekannt für seine vielfältige und einzigartige Flora und Fauna. Die Inseln beherbergen eine Vielzahl von Pflanzen- und Tierarten, von denen viele endemisch sind, das heißt, sie kommen nur in dieser Region vor. **Flora:** - **Tropische Pflanzen:** Zu den häufigsten Pflanzen gehören Palmen, Hibiskus, Bougainvillea und verschiedene Arten von Orchideen. - **Endemische Arten:** Einige Pflanzenarten, wie die Tahiti-Ohrenblume (Fagraea berteroana) und die Tahiti-Kokospalme (Cocos nucifera), sind nur in dieser Region zu finden. - **Nutzpflanzen:** Auch Ananas, Vanille und Taro sind wichtige Nutzpflanzen, die in der Region angebaut werden. **Fauna:** - **Vögel:** Die Vogelwelt umfasst endemische Arten wie den Tahiti-Krähenvogel (Pomarea nigra) und den Tahiti-Waldsänger (Pseudonestor xanthosoma). - **Meereslebewesen:** Die Gewässer um die Inseln sind reich an Meereslebewesen, darunter bunte Korallenfische, Haie und Meeresschildkröten. - **Säugetiere:** Die Tierwelt ist weniger vielfältig, da es nur wenige einheimische Säugetiere gibt. Die meisten Säugetiere sind eingeführt, wie Ratten, Katzen und Schweine. Die einzigartige Biodiversität von Französisch-Polynesien ist durch menschliche Aktivitäten und invasive Arten bedroht, weshalb Naturschutzmaßnahmen von großer Bedeutung sind.
Flora und Fauna sind Begriffe, die oft in der Biologie und Ökologie verwendet werden. - **Flora** bezeichnet die Gesamtheit der Pflanzenarten in einem bestimmten Gebiet oder zu einer bestimmten... [mehr]
Der Banff Nationalpark in Kanada beherbergt eine vielfältige Fauna, die von den unterschiedlichen Lebensräumen im Park profitiert. Zu den häufigsten Tierarten gehören: 1. **Sä... [mehr]
In der Subpolarzone leben Tiere wie Rentiere und Polarfüchse, in der gemäßigten Zone findet man Arten wie Rehe und Wildschweine, während in der subtropischen Zone Tiere wie Kä... [mehr]