Welcher Fisch wurde im 18. Jahrhundert Seestinze oder Seestünze genannt?

Antwort

Im 18. Jahrhundert wurde der Fisch, der als Seestinze oder Seestünze bezeichnet wurde, als „Stör“ bekannt. Diese Bezeichnung war regional und wurde in verschiedenen Teilen Deutschlands verwendet. Der Stör ist bekannt für seine wertvollen Eier, die als Kaviar verarbeitet werden.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten