Was ist die Felsen-Zottelbiene?

Antwort

Die Felsen-Zottelbiene (wissenschaftlicher Name: Anthophora retusa) ist eine Wildbienenart aus der Familie der Apidae. Sie ist in Europa verbreitet, kommt aber nur noch selten vor und steht in vielen Regionen auf der Roten Liste gefährdeter Arten. Merkmale: - Die Felsen-Zottelbiene ist etwa 13–15 mm groß. - Sie hat einen kräftigen, pelzigen Körper mit auffällig langen Haaren („zottelig“). - Die Färbung ist meist schwarz mit gelblich-braunen Haaren, besonders am Thorax. Lebensraum: - Sie bevorzugt sandige, offene und trockene Lebensräume wie Dünen, Magerrasen oder Trockenrasen. - Ihr Name „Felsen-Zottelbiene“ bezieht sich auf ihre Vorliebe für felsige oder sandige Standorte. Lebensweise: - Die Art ist solitär lebend, das heißt, jedes Weibchen baut ihr eigenes Nest. - Die Nester werden in selbstgegrabenen Hohlräumen im Boden angelegt. - Die Flugzeit ist von April bis Juni. - Sie sammelt Pollen vor allem an Schmetterlingsblütlern (Fabaceae), aber auch an anderen Pflanzen. Gefährdung: - Die Felsen-Zottelbiene ist durch Lebensraumverlust, intensive Landwirtschaft und den Rückgang von Blühpflanzen bedroht. - Schutzmaßnahmen umfassen die Erhaltung und Wiederherstellung geeigneter Lebensräume. Weitere Informationen findest du z.B. beim [BUND](https://www.bund.net/themen/tiere-pflanzen/wildbienen/artenportraets/felsen-zottelbiene/) oder beim [NABU](https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/insekten-und-spinnen/wildbienen/artenportraets/27341.html).

Kategorie: Natur Tags: Biene Wildbiene Felsen
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Woher stammt die Biene?

Die Biene stammt ursprünglich von den Wildbienen ab, die vor Millionen von Jahren entstanden sind. Die domestizierte Honigbiene, die am bekanntesten ist, gehört zur Gattung Apis und hat ihre... [mehr]