Eisbären und Klimawandel?

Antwort

Eisbären sind stark vom Klimawandel betroffen, da ihre Lebensräume in der Arktis durch die Erderwärmung bedroht sind. Die steigenden Temperaturen führen zum Schmelzen des Meereises, das für Eisbären als Jagd- und Fortpflanzungsgebiet unerlässlich ist. Ohne ausreichend Eis haben Eisbären Schwierigkeiten, ihre Hauptnahrungsquelle, die Robben, zu jagen. Dies kann zu Nahrungsmangel, verringertem Fortpflanzungserfolg und einem Rückgang der Eisbärenpopulationen führen. Der Klimawandel hat somit direkte und gravierende Auswirkungen auf das Überleben dieser Tiere.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welche Tiere sind durch den Klimawandel eigenständig nach Europa gelangt?

Durch den Klimawandel haben sich einige Tierarten in den letzten Jahren in Europa ausbreiten können. Zu den bemerkenswertesten gehören: 1. **Wildschweine**: Diese Tiere haben sich in vielen... [mehr]