Brutvögel auf Ackerflächen in Mecklenburg-Vorpommern

Antwort

In Mecklenburg-Vorpommern kommen auf Ackerflächen verschiedene Brutvögel vor. Zu den häufigsten Arten zählen: 1. **Kiebitz (Vanellus vanellus)** - Ein typischer Brutvogel der offenen Landschaft, der oft auf Wiesen und Äckern nistet. 2. **Rebhuhn (Perdix perdix)** - Diese Art ist in landwirtschaftlich genutzten Flächen verbreitet, benötigt jedoch strukturreiche Lebensräume. 3. **Feldlerche (Alauda arvensis)** - Ein häufiger Brutvogel auf Äckern, bekannt für ihren charakteristischen Gesang im Flug. 4. **Wiesenpieper (Anthus pratensis)** - Bevorzugt feuchte Wiesen und Ackerflächen, wo er seine Nester anlegt. 5. **Stieglitz (Carduelis carduelis)** - Oft in landwirtschaftlichen Gebieten anzutreffen, wo er sich von Samen ernährt. Diese Arten sind an die offenen Landschaften und die landwirtschaftliche Nutzung angepasst und spielen eine wichtige Rolle im Ökosystem der Region.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten