Es gibt weltweit etwa 1.500 aktive Vulkane, von denen etwa 500 in historischer Zeit ausgebrochen sind. Die genaue Anzahl kann variieren, da die Definition von "aktiv" unterschiedlich interpr... [mehr]
Ein Biber, der den Eingang seines Baus auf einer Mittelwasserhöhe von 300 cm hat, könnte den Wasserstand mit positiven und negativen Zahlen wie folgt beschreiben: - Ein Wasserstand von 300 cm würde als 0 bezeichnet werden, da dies die Referenzhöhe ist. - Steigt der Wasserstand über 300 cm, könnte der Biber dies mit positiven Zahlen darstellen. Zum Beispiel: - 310 cm = +10 - 320 cm = +20 - Fällt der Wasserstand unter 300 cm, würde er dies mit negativen Zahlen beschreiben. Zum Beispiel: - 290 cm = -10 - 280 cm = -20 Auf diese Weise kann der Biber den Wasserstand relativ zu seinem Bau beschreiben, wobei 300 cm die Null-Linie darstellt.
Es gibt weltweit etwa 1.500 aktive Vulkane, von denen etwa 500 in historischer Zeit ausgebrochen sind. Die genaue Anzahl kann variieren, da die Definition von "aktiv" unterschiedlich interpr... [mehr]