Woher stammt der Familienname Djokic?

Antwort

Der Familienname Djokic ist slawischen Ursprungs und ist vor allem in den Ländern des ehemaligen Jugoslawien verbreitet, insbesondere in Serbien und Kroatien. Der Name könnte von einem Vornamen wie "Djoko" abgeleitet sein, der eine diminutive Form von "Djordje" (Georg). Die Endung "-ic" ist typisch für slawische Nachnamen und bedeutet "Sohn von" oder "Nachkomme von". Die Region Srednja Čadjevica, in der der Name vorkommt, könnte eine spezifische geografische oder kulturelle Verbindung zu den Trägern des Namens haben. In vielen Fällen spiegeln Nachnamen auch die Geschichte, Traditionen und die sozialen Strukturen der Region wider.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Woher stammt der Familienname Reisdorf?

Der Familienname Reisdorf ist ein sogenannter Herkunftsname. Er leitet sich von Ortsnamen ab, genauer von mehreren Orten namens Reisdorf, die es vor allem in Deutschland und Luxemburg gibt. Der Name s... [mehr]

Woher stammt der Familienname Schäpper?

Der Familienname Schäpper stammt vermutlich aus dem deutschsprachigen Raum, insbesondere aus der Schweiz oder Süddeutschland. Der Name könnte sich von einem Beruf ableiten: Im Mittelhoc... [mehr]

Woher stammt der Familienname Krid?

Der Familienname „Krid“ ist sehr selten und in gängigen Namensdatenbanken sowie genealogischen Quellen kaum dokumentiert. Es gibt keine eindeutigen Hinweise auf eine bestimmte geograf... [mehr]

Wo kommt der Familienname Olfisch her und was ist die Bedeutung des Namens?

Der Familienname Olfisch hat slawische Wurzeln und könnte eine Ableitung von einem slawischen Vornamen oder einem geografischen Begriff sein. In einigen Fällen könnte er auch mit der Be... [mehr]

Was bedeutet der Nachname Rezai?

Der Nachname „Rezai“ (auch Rezaei, Rezayi oder Rezaee geschrieben) ist ein persischer (iranischer) Familienname. Er leitet sich vom männlichen Vornamen „Reza“ ab, der im I... [mehr]

Was sind Herkunft und Bedeutung des Nachnamens Graf?

Der Name „Graf“ hat seinen Ursprung im deutschen Sprachraum und ist ursprünglich ein Adelstitel. Das Wort stammt vom althochdeutschen „grāvo“ oder „grāvio“, wa... [mehr]

Was bedeutet der Familienname Graf?

Der Familienname "Graf" ist ein verbreiteter deutscher Nachname. Ursprünglich stammt er von dem Adelstitel "Graf" ab, der im Mittelalter einen hohen Rang im europäischen... [mehr]

Ist Çifliku ein Nachname?

Der Name "Çifliku" ist kein typischer Nachname. Im Türkischen bedeutet "çiftlik" (ohne das "u" am Ende) "Bauernhof" oder "Landgut".... [mehr]

Woher stammt der Name Iryna?

Der Name „Iryna“ ist die ukrainische Form des weiblichen Vornamens „Irina“. Dieser Name wiederum stammt vom altgriechischen Wort „Eirēnē“ (Εἰρήνη... [mehr]

Ist der Familienname Krid arabisch?

Der Familienname „Krid“ klingt zwar phonetisch so, dass er arabischen Ursprungs sein könnte, ist aber im arabischsprachigen Raum nicht sehr verbreitet oder bekannt. Es gibt keine eind... [mehr]