Der Name „Graf“ hat seinen Ursprung im deutschen Sprachraum und ist ursprünglich ein Adelstitel. Das Wort stammt vom althochdeutschen „grāvo“ oder „grāvio“, wa... [mehr]
Der Familienname "Graf" ist ein verbreiteter deutscher Nachname. Ursprünglich stammt er von dem Adelstitel "Graf" ab, der im Mittelalter einen hohen Rang im europäischen Adel bezeichnete. Im Laufe der Zeit wurde der Titel auch als Familienname übernommen, unabhängig vom tatsächlichen Adelstitel. Der Name ist besonders im deutschsprachigen Raum verbreitet, etwa in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Bedeutung: Das Wort "Graf" leitet sich vom griechischen "grapheus" (Schreiber) ab, wurde aber im Mittelalter als Bezeichnung für einen Herrscher über ein bestimmtes Gebiet verwendet. Verbreitung: Der Name ist heute relativ häufig und steht in Deutschland auf Platz 123 der häufigsten Nachnamen. Bekannte Namensträger: - Anton Graf (Maler) - Urs Graf (Schweizer Künstler) - Max Graf (Musikwissenschaftler) Weitere Informationen findest du beispielsweise auf [forebears.io](https://forebears.io/de/surnames/graf) oder [verwandt.de](https://www.verwandt.de/karten/absolut/graf.html).
Der Name „Graf“ hat seinen Ursprung im deutschen Sprachraum und ist ursprünglich ein Adelstitel. Das Wort stammt vom althochdeutschen „grāvo“ oder „grāvio“, wa... [mehr]
Der Familienname Olfisch hat slawische Wurzeln und könnte eine Ableitung von einem slawischen Vornamen oder einem geografischen Begriff sein. In einigen Fällen könnte er auch mit der Be... [mehr]
Der Name „Grismann“ ist ein Familienname, der vor allem im deutschsprachigen Raum vorkommt, insbesondere in Österreich und Süddeutschland. Die genaue Herkunft und Bedeutung des N... [mehr]
Der Familienname Reisdorf ist ein sogenannter Herkunftsname. Er leitet sich von Ortsnamen ab, genauer von mehreren Orten namens Reisdorf, die es vor allem in Deutschland und Luxemburg gibt. Der Name s... [mehr]
Der Familienname Schäpper stammt vermutlich aus dem deutschsprachigen Raum, insbesondere aus der Schweiz oder Süddeutschland. Der Name könnte sich von einem Beruf ableiten: Im Mittelhoc... [mehr]
Der Familienname „Krid“ ist sehr selten und in gängigen Namensdatenbanken sowie genealogischen Quellen kaum dokumentiert. Es gibt keine eindeutigen Hinweise auf eine bestimmte geograf... [mehr]
Der Familienname „Krid“ klingt zwar phonetisch so, dass er arabischen Ursprungs sein könnte, ist aber im arabischsprachigen Raum nicht sehr verbreitet oder bekannt. Es gibt keine eind... [mehr]
Der Name „Liebsch“ ist ein deutscher Familienname. Seine Herkunft liegt vermutlich im mittelhochdeutschen oder althochdeutschen Sprachraum. Der Name wird als eine Kurz- oder Koseform von V... [mehr]
Der Name Sarp hat mehrere Bedeutungen und Ursprünge. In der türkischen Sprache bedeutet "Sarp" so viel wie "steil" oder "steil abfallend", oft in Bezug auf Berg... [mehr]
Der Name Finja hat skandinavische Wurzeln und wird häufig in Deutschland und anderen Ländern verwendet. Er wird oft als eine Kurzform von Namen wie "Finja" oder "Finja" a... [mehr]