Das PSFC (Programme for the Endorsement of Forest Certification) ist ein internationales Zertifizierungssystem, das nachhaltige Forstwirtschaft fördert. Es stellt sicher, dass Holzprodukte aus ve... [mehr]
Ja, Holz ist ein erneuerbarer Rohstoff, solange es nachhaltig bewirtschaftet wird. Das bedeutet, dass bei der Holzernte immer genügend Bäume nachgepflanzt werden, um die natürlichen Bestände zu erhalten und die Wälder gesund zu halten. Nachhaltige Forstwirtschaft sorgt dafür, dass die Nutzung von Holz im Einklang mit ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Aspekten erfolgt.
Das PSFC (Programme for the Endorsement of Forest Certification) ist ein internationales Zertifizierungssystem, das nachhaltige Forstwirtschaft fördert. Es stellt sicher, dass Holzprodukte aus ve... [mehr]
Die 4 E der Suffizienzstrategie sind: 1. **Effizienz**: Die Verbesserung der Ressourcennutzung, um mit weniger Input den gleichen Output zu erzielen. Dies umfasst technologische Innovationen und opti... [mehr]
Erneuerbare Ressourcen, die durch Mobilität verbraucht werden, umfassen hauptsächlich Biokraftstoffe und elektrische aus erneuerbaren Quellen. Hier sind einige Beispiele: 1. **Biokraftstoff... [mehr]