Wie ist laut der Azteken die Welt entstanden?

Antwort

Laut der aztekischen Mythologie entstand die Welt aus einer Reihe von Schöpfungszyklen. In der ersten Schöpfung wurde die Welt von den Göttern Tezcatlipoca Quetzalcoatl erschaffen. Diese erste Welt war jedoch instabil und wurde durch einen großen Flut zerstört. In der zweiten Schöpfung entstand die Welt erneut, aber auch diese wurde durch einen anderen Katastrophenzyklus, in diesem Fall durch einen großen Wind, vernichtet. Schließlich schufen die Götter eine dritte Welt, die stabiler war. Diese Welt wurde von den Göttern mit Menschen bevölkert, die aus dem Mais, einem heiligen Nahrungsmittel, erschaffen wurden. Die Azteken glaubten, dass die Welt in einem ständigen Kreislauf von Schöpfung und Zerstörung existierte und dass die Götter weiterhin Einfluss auf das Schicksal der Menschen und der Welt hatten.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Entstehungsgeschichten verschiedener Mythologien?

In verschiedenen Mythologien gibt es vielfältige Entstehungsgeschichten, die oft die Schöpfung der Welt, der Menschen und der Götter erklären. Hier sind einige Beispiele: 1. **Gri... [mehr]

Was sind Totentrissene?

Totentrissene sind in der Mythologie und Folklore Wesen, die oft als Geister oder Seelen von Verstorbenen dargestellt werden, die aus verschiedenen Gründen nicht zur Ruhe kommen können. Der... [mehr]

Götter der Orks?

Die Orks in der Fantasy-Literatur und -Mythologie haben oft eigene Götter und Glaubenssysteme, die je nach Universum variieren. In vielen Darstellungen, wie zum Beispiel in "Warhammer"... [mehr]

Stimmung des Mythos Narcissus et Echo von Anfang bis Ende.

Der Mythos von Narziss und Echo beschreibt eine komplexe Stimmung, die von Sehnsucht und Trauer bis hin zu Einsamkeit und Selbstverliebtheit reicht. Zu Beginn ist die Stimmung geprägt von der Sc... [mehr]

Aphrodite Gott in kurzem Satz.

Aphrodite ist die griechische Göttin der Liebe, Schönheit und Fruchtbarkeit.

Was ist ein Golem?

Ein Golem ist eine Figur aus der jüdischen Folklore, die oft als künstliches Wesen beschrieben wird, das aus unbelebter Materie, typischerweise aus Lehm oder Ton, erschaffen wird. Der bekann... [mehr]

Wer wollte einst Eurydike heiraten?

Die Übersetzung lautet: "Einst wollte er die Eurydike zur Frau nehmen."

Wunder in der Mythologie?

In der Mythologie gibt es zahlreiche Wunder, die oft als übernatürliche Ereignisse oder Taten von Göttern und Helden dargestellt werden. Diese Wunder können verschiedene Formen ann... [mehr]

Wie entstanden die Menschen in der Mythologie Pangu?

In der chinesischen Mythologie ist Pangu eine zentrale Figur, die oft als der erste Mensch oder als Schöpfer des Universums angesehen wird. Laut der Legende entstand Pangu aus dem Urchaos, einem... [mehr]

Gliederung für ein Referat über Hera.

Eine mögliche Gliederung für ein Referat über die griechische Göttin Hera könnte wie folgt aussehen: 1. **Einleitung** - Vorstellung des Themas - Bedeutung von Hera in... [mehr]