Was ist ein Dybbuk?

Antwort

Ein Dybbuk ist ein Konzept aus der jüdischen Folklore und Kabbala, das einen Geist oder eine Seele beschreibt, die in den Körper eines lebenden Menschen eindringt. Der Dybbuk wird oft als die ruhelose Seele eines Verstorbenen dargestellt, die aufgrund unerledigter Geschäfte oder emotionaler Bindungen nicht ins Jenseits übertreten kann. In vielen Geschichten wird der Dybbuk als eine Art Besessenheit beschrieben, die den betroffenen Menschen beeinflusst oder kontrolliert. Die Exorzismus-Rituale, die zur Befreiung von einem Dybbuk durchgeführt werden, sind ein wichtiger Bestandteil der Tradition und Kultur in bestimmten jüdischen Gemeinschaften.

Kategorie: Mythologie Tags: Dybbuk Geist Judentum
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist ein Golem?

Ein Golem ist eine Figur aus der jüdischen Folklore, die oft als künstliches Wesen beschrieben wird, das aus unbelebter Materie, typischerweise aus Lehm oder Ton, erschaffen wird. Der bekann... [mehr]