Helena (auch bekannt als Helena von Troja) und die Zwillinge Kastor und Pollux (auch Dioskuren genannt) sind Figuren der griechischen Mythologie und Kinder von Leda. Die Überlieferungen variieren... [mehr]
In der griechischen Mythologie sind Kastor und Pollux (auch Dioskuren genannt) Zwillingsbrüder, aber mit unterschiedlicher Herkunft: Kastor ist sterblich, Pollux (Polydeukes) ist unsterblich, da er der Sohn des Zeus ist. Als Kastor im Kampf stirbt, ist Pollux untröstlich über den Verlust seines Bruders. Er bittet Zeus, ihm die Unsterblichkeit zu nehmen, damit er nicht ohne Kastor leben muss. Zeus erhört Pollux’ Bitte und erlaubt den Brüdern, abwechselnd einen Tag im Olymp (bei den Göttern, unsterblich) und einen Tag in der Unterwelt (bei den Toten, sterblich) zu verbringen. So bleiben sie für immer vereint. Zur Erinnerung an ihre brüderliche Liebe und Treue versetzt Zeus sie als Sternbild Zwillinge (Gemini) an den Himmel. Weitere Informationen: - [Dioskuren – Wikipedia](https://de.wikipedia.org/wiki/Dioskuren) - [Sternbild Zwillinge – Wikipedia](https://de.wikipedia.org/wiki/Zwillinge_(Sternbild))
Helena (auch bekannt als Helena von Troja) und die Zwillinge Kastor und Pollux (auch Dioskuren genannt) sind Figuren der griechischen Mythologie und Kinder von Leda. Die Überlieferungen variieren... [mehr]
Kastor und Polydeukes, auch bekannt als die Dioskuren, hatten nach der griechischen Mythologie unterschiedliche Väter: - **Polydeukes** (lateinisch: Pollux) war der Sohn des Zeus, der in Gestalt... [mehr]