In der griechischen Mythologie sind Kastor und Pollux (auch Dioskuren genannt) Zwillingsbrüder, aber mit unterschiedlicher Herkunft: Kastor ist sterblich, Pollux (Polydeukes) ist unsterblich, da... [mehr]
Helena (auch bekannt als Helena von Troja) und die Zwillinge Kastor und Pollux (auch Dioskuren genannt) sind Figuren der griechischen Mythologie und Kinder von Leda. Die Überlieferungen variieren, aber meistens gelten Helena, Kastor und Pollux als Geschwister, die in derselben Nacht geboren wurden, nachdem Leda sowohl von Zeus (in Gestalt eines Schwans) als auch von ihrem Ehemann Tyndareos besucht wurde. In den meisten Versionen der Sage werden Helena, Kastor und Pollux als Zwillinge oder zumindest als Geschwister mit demselben Geburtstag dargestellt. Es gibt keine eindeutige Überlieferung, dass einer von ihnen älter war als die anderen. Manchmal wird Helena sogar als Schwester von nur einem der Zwillinge (meist Pollux) bezeichnet, da die Mythen sich unterscheiden, wer von göttlicher und wer von sterblicher Abstammung ist. Zusammengefasst: Es gibt keine klare Überlieferung, dass Helena älter oder jünger als Kastor und Pollux war – sie gelten meist als gleichzeitig geboren.
In der griechischen Mythologie sind Kastor und Pollux (auch Dioskuren genannt) Zwillingsbrüder, aber mit unterschiedlicher Herkunft: Kastor ist sterblich, Pollux (Polydeukes) ist unsterblich, da... [mehr]
Kastor und Polydeukes, auch bekannt als die Dioskuren, hatten nach der griechischen Mythologie unterschiedliche Väter: - **Polydeukes** (lateinisch: Pollux) war der Sohn des Zeus, der in Gestalt... [mehr]