Carl Friedrich Zelter (1758-1832) war ein deutscher Komponist, Dirigent und Musikpädagoge. Er ist vor allem bekannt für seine Rolle in der Berliner Musikszene des späten 18. und frühen 19. Jahrhunderts. Zelter war ein enger Freund und musikalischer Berater von Johann Wolfgang von Goethe und gründete die Berliner Sing-Akademie, die eine bedeutende Rolle in der Entwicklung der Chormusik spielte. Er war auch Lehrer von Felix Mendelssohn Bartholdy und trug wesentlich zur Wiederentdeckung der Werke von Johann Sebastian Bach bei.