Joseph Haydn war ein österreichischer Komponist des 18. Jahrhunderts, der als einer der Begründer der klassischen Musik gilt. Er wurde am 31. März 1732 in Rohrau, Österreich, geboren und starb am 31. Mai 1809 in Wien. Haydn ist besonders bekannt für seine Sinfonien, Streichquartette und Klavierkonzerte. Er spielte eine entscheidende Rolle in der Entwicklung der Sonatenform und des Streichquartetts und hatte großen Einfluss auf andere Komponisten, darunter Mozart und Beethoven. Haydn war auch als Kapellmeister am Hofe der Fürsten Esterházy tätig, wo er viele seiner bedeutendsten Werke schuf. Sein Werk wird oft als Brücke zwischen dem Barock und der Klassik angesehen.