Bossa Nova ist ein Musikstil, der Ende der 1950er Jahre in Brasilien entstand. Er verbindet Elemente des Samba mit Einflüssen aus dem Jazz und zeichnet sich durch sanfte, rhythmisch komplexe Gita... [mehr]
Walking Bass ist eine Spieltechnik im Jazz und verwandten Musikstilen, bei der der Bassist eine gleichmäßige, rhythmisch pulsierende Linie spielt, die in der Regel aus Viertelnoten besteht. Diese Linie "wandert" durch die Akkorde des Stücks und verbindet harmonisch die verschiedenen Akkordtöne miteinander. Der Walking Bass sorgt für ein kontinuierliches rhythmisches und harmonisches Fundament, das die anderen Instrumente unterstützt und die Musik vorantreibt.
Bossa Nova ist ein Musikstil, der Ende der 1950er Jahre in Brasilien entstand. Er verbindet Elemente des Samba mit Einflüssen aus dem Jazz und zeichnet sich durch sanfte, rhythmisch komplexe Gita... [mehr]