Dissonanz bezeichnet in der Musik eine Kombination von Tönen, die als unangenehm oder spannungsgeladen empfunden wird. Sie steht im Gegensatz zur Konsonanz, bei der die Töne harmonisch zusammenklingen. Dissonanzen erzeugen oft das Bedürfnis nach Auflösung in eine konsonante Klangfarbe. In der Psychologie wird der Begriff auch verwendet, um einen Zustand innerer Unruhe oder Konflikte zu beschreiben, der entsteht, wenn jemand widersprüchliche Gedanken, Überzeugungen oder Werte hat.