Was ist Dissonanz?

Antwort

Dissonanz bezeichnet in der Musik eine Kombination von Tönen, die als unangenehm oder spannungsgeladen empfunden wird. Sie steht im Gegensatz zur Konsonanz, bei der die Töne harmonisch zusammenklingen. Dissonanzen erzeugen oft das Bedürfnis nach Auflösung in eine konsonante Klangfarbe. In der Psychologie wird der Begriff auch verwendet, um einen Zustand innerer Unruhe oder Konflikte zu beschreiben, der entsteht, wenn jemand widersprüchliche Gedanken, Überzeugungen oder Werte hat.

Kategorie: Musik Tags: Dissonanz Klang Harmonie
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist Atonalität?

Atonalität bezeichnet in der Musik das Fehlen eines tonalen Zentrums, also einer Tonart oder Grundtonart. In atonaler Musik gibt es keine Hierarchie von Tönen, wie sie in der Dur- oder Moll-... [mehr]

Klangverfremdung E-Gitarre?

Klangverfremdung bei der E-Gitarre bezieht sich auf Techniken und Effekte, die den ursprünglichen Klang der Gitarre verändern oder manipulieren. Hier sind einige gängige Methoden zur Kl... [mehr]

Merkmale der Musik in der Barockzeit.

Die Musik der Barockzeit (ca. 1600-1750) weist mehrere charakteristische Merkmale auf: 1. **Basso Continuo**: Ein durchgehender Bass, der oft von einem Cembalo oder einer Orgel begleitet wird, bildet... [mehr]

Was ist ein Klangspiel?

Ein Klangspiel ist ein Musikinstrument oder ein Spielzeug, das Töne erzeugt, wenn es geschlagen, geschüttelt oder auf andere Weise in Bewegung gesetzt wird. Es besteht oft aus verschiedenen... [mehr]

Was ist der Unterschied zwischen 1- und 2-stimmigen Gesang?

1- und 2-Stimme beziehen sich auf die Anzahl der Stimmen oder Melodien in einem musikalischen Kontext. - **1-Stimme** bedeutet, dass es nur eine Melodie gibt, die allein steht. Dies kann in Form ein... [mehr]