Was ist eine diatonische Tonleiter?

Antwort

Eine diatonische Tonleiter ist eine siebentönige Skala, die aus fünf Ganztonschritten und zwei Halbtonschritten besteht. Diese Halbtonschritte sind so angeordnet, dass sie die charakteristische Struktur der diatonischen Skala bilden. Es gibt zwei Haupttypen diatonischer Tonleitern: die Dur-Tonleiter und die natürliche Moll-Tonleiter. - **Dur-Tonleiter**: Die Halbtonschritte befinden sich zwischen dem 3. und 4. sowie dem 7. und 8. Ton. Ein Beispiel ist die C-Dur-Tonleiter: C, D, E, F, G, A, B, C. - **Natürliche Moll-Tonleiter**: Die Halbtonschritte befinden sich zwischen dem 2. und 3. sowie dem 5. und 6. Ton. Ein Beispiel ist die A-Moll-Tonleiter: A, B, C, D, E, F, G, A. Diese Tonleitern sind die Grundlage vieler westlicher Musiktraditionen und bilden die Basis für Melodien und Harmonien in der klassischen und populären Musik.

KI fragen