War Giacomo Meyerbeer enttäuscht, als das Saxophon aus seinen Opern entfernt wurde?

Antwort

Giacomo Meyerbeer war ein bedeutender Komponist des 19. Jahrhunderts, und es gibt Berichte, dass er das Saxophon in seinen Opern schätzte. Es ist jedoch nicht eindeutig dokumentiert, ob er persönlich sehr enttäuscht war, als das Instrument aus seinen Werken entfernt wurde. Das Saxophon wurde in der klassischen Musik zunächst nicht weit verbreitet und war in der Oper seiner Zeit eher unüblich. Meyerbeer könnte also eine gemischte Haltung dazu gehabt haben, da er innovative Klänge schätzte, aber auch den traditionellen Rahmen der Oper respektierte.

Kategorie: Musik Tags: Meyerbeer Saxophon Oper
KI fragen