Am 30.11.1985 war in Deutschland der Song „Jeanny“ von Falco auf Platz 1 der offiziellen Single-Charts.
Der Song "Perfect" von Ed Sheeran beschreibt verschiedene Facetten der Liebe, die sich in vier klassischen Arten von Liebe einordnen lassen: 1. **Eros (Romantische Liebe)**: - Diese Art von Liebe ist leidenschaftlich und romantisch. In "Perfect" wird Eros durch die romant und intimen Momente zwischen den Liebenden dargestellt. Zeilen wie "Well, I found a girl, beautiful and sweet" und "We were just kids when we fell in love" zeigen die tiefe romantische Anziehung und Leidenschaft. 2. **Philia (Freundschaftliche Liebe)**: - Philia bezieht sich auf die tiefe Freundschaft und Zuneigung zwischen Menschen. In "Perfect" wird diese Art von Liebe durch die enge Bindung und das Vertrauen zwischen den Partnern dargestellt. Zeilen wie "Barefoot on the grass, listening to our favorite song" zeigen, wie die Liebenden auch beste Freunde sind, die gemeinsame Interessen und Momente teilen. 3. **Storge (Familienliebe)**: - Storge ist die natürliche Liebe zwischen Familienmitgliedern. Während "Perfect" hauptsächlich romantische Liebe thematisiert, gibt es auch Anklänge an Storge in der Art und Weise, wie die Beziehung als etwas Beständiges und Vertrautes dargestellt wird. Zeilen wie "I see my future in your eyes" deuten auf eine tiefe, familiäre Bindung hin, die über die romantische Liebe hinausgeht. 4. **Agape (Selbstlose Liebe)**: - Agape ist die bedingungslose, selbstlose Liebe. In "Perfect" wird diese Art von Liebe durch die Hingabe und das Versprechen der ewigen Unterstützung und Fürsorge dargestellt. Zeilen wie "I will not give you up this time" und "Darling, just hold my hand, be my girl, I'll be your man" zeigen die Bereitschaft, alles für den anderen zu tun und bedingungslos füreinander da zu sein. Der Song "Perfect" von Ed Sheeran ist ein schönes Beispiel dafür, wie verschiedene Arten von Liebe in einer romantischen Beziehung zusammenkommen können.
Am 30.11.1985 war in Deutschland der Song „Jeanny“ von Falco auf Platz 1 der offiziellen Single-Charts.
Am 6. November 1987 war in Deutschland der Song „La Isla Bonita“ von Madonna auf Platz 1 der Single-Charts. In Großbritannien war es zu diesem Zeitpunkt „You Win Again“ v... [mehr]
Um deine Frage zu beantworten, ist es wichtig zu wissen, auf welche Hitparade (z.B. Deutschland, USA, UK) du dich beziehst. Hier die Platz-1-Songs am 22. August 1980 in den wichtigsten Charts: **Deut... [mehr]
Am 11. Juni 1976 war in Deutschland der Song „Fernando“ von ABBA auf Platz 1 der offiziellen Single-Charts. In Großbritannien führte in dieser Woche „Combine Harvester (Br... [mehr]
Am 16. Dezember 1981 war der Song „Da Da Da ich lieb dich nicht du liebst mich nicht aha aha aha“ von **Trio** auf Platz 1 der deutschen Single-Charts.
Am 16. Oktober 1988 war der Song **"A groovy kind of love"** von **Phil Collins** auf Platz 1 der deutschen Single-Charts.
Am 23. Januar 1985 war in Deutschland der Song „Do They Know It’s Christmas?“ von Band Aid auf Platz 1 der offiziellen Single-Charts. In anderen Ländern, wie zum Beispiel den US... [mehr]
Am 24. November 1974 war der Song „Rock Your Baby“ von George McCrae auf Platz eins der Singlecharts in Deutschland.
Am 31. März 1990 war der Song „Black Velvet“ von Alannah Myles die Nummer 1 in den US-amerikanischen Billboard Hot 100 Charts.
Am 9. Juni 2000 war der Song „Freestyler“ von Bomfunk MC’s auf Platz 1 der deutschen Single-Charts.