Wo liegen die Töne der e-Moll-Pentatonik auf der Gitarre?

Antwort

Die e-Moll-Pentatonik besteht aus den Tönen E, G, A, B und D. Auf der Gitarre können diese Töne in verschiedenen Lagen gespielt werden. Hier ist eine Übersicht der Töne der e-Moll-Pentatonik auf dem Griffbrett: 1. Lage (offene Saiten und 1. bis 3. Bund): - E-Saite (6. Saite): 0. Bund (E), 3. Bund (G) - A-Saite (5. Saite): 0. Bund (A), 2. Bund (B) - D-Saite (4. Saite): 0. Bund (D), 2. Bund (E) - G-Saite (3. Saite): 0. Bund (G), 2. Bund (A) - B-Saite (2. Saite): 0. Bund (B), 3. Bund (D) - e-Saite (1. Saite): 0. Bund (E), 3. Bund (G) 2. Lage (5. bis 7. Bund): - E-Saite (6. Saite): 7. Bund (B) - A-Saite (5. Saite): 5. Bund (D), 7. Bund (E) - D-Saite (4. Saite): 5. Bund (G), 7. Bund (A) - G-Saite (3. Saite): 5. Bund (C), 7. Bund (D) - B-Saite (2. Saite): 5. Bund (E), 8. Bund (G) - e-Saite (1. Saite): 5. Bund (A), 7. Bund (B) Diese Töne können in verschiedenen Kombinationen und Lagen auf dem Griffbrett gespielt werden, um die e-Moll-Pentatonik zu bilden.

Kategorie: Musik Tags: Gitarre Pentatonik E-Moll
KI fragen