Ja, die Grifftechnik beim Saxophon ist der Grifftechnik bei der Blockflöte tatsächlich relativ ähnlich. Beide Instrumente verwenden ein System, bei dem die Finger bestimmte Tonlöch... [mehr]
Die irische Flöte Tin Whistle klingt eher wie eine Blockflöte als wie eine Querflöte. Beide, Tin Whistle und Blockflöte, sind Schnabelflöten (also mit einem Mundstück, in das direkt hineingeblasen wird), während die Querflöte seitlich angeblasen wird und einen ganz anderen Klangcharakter hat. Die Tin Whistle hat einen klaren, hellen und oft leicht „pfeifenden“ Ton, der dem Klang der Blockflöte ähnlicher ist als dem der Querflöte, die einen volleren, runderen und oft wärmeren Klang besitzt.
Ja, die Grifftechnik beim Saxophon ist der Grifftechnik bei der Blockflöte tatsächlich relativ ähnlich. Beide Instrumente verwenden ein System, bei dem die Finger bestimmte Tonlöch... [mehr]
Eine Trompete klingt in der Popmusik oft kraftvoller als in anderen Musikrichtungen, weil sie dort gezielt so eingesetzt und technisch bearbeitet wird. Dafür gibt es mehrere Gründe: 1. **Sp... [mehr]
Ein Mundstück allein kann den Klangcharakter eines Tenorsaxophons nicht vollständig so verändern, dass es wie ein Altsaxophon klingt. Der Grundton und die Klangfarbe eines Saxophons wer... [mehr]