Antonio Vivaldi (1678–1741) war ein italienischer Komponist, Violinist und Priester des Barockzeitalters. Er wurde in Venedig geboren und ist vor allem für seine Konzerte, insbesondere die Violinkonzerte, bekannt. Sein bekanntestes Werk ist "Die vier Jahreszeiten", eine Sammlung von vier Violinkonzerten, die jeweils eine Jahreszeit musikalisch darstellen. Vivaldi war ein innovativer Komponist, der die Form des Konzerts maßgeblich prägte und viele neue Techniken einführte. Neben seiner Tätigkeit als Komponist war er auch als Lehrer und Musikdirektor tätig. Vivaldis Musik erlebte im 20. Jahrhundert eine Wiederentdeckung und hat bis heute großen Einfluss auf die klassische Musik.