Am 6. Mai 1989 war in den deutschen Single-Charts der Song „Like a Prayer“ von Madonna auf Platz 1.
Am 6. September 1989 führten folgende Songs die deutschen Single-Charts an (Top 10): 1. **Kaoma – Lambada** 2. **Jive Bunny & The Mastermixers – Swing the Mood** 3. **Milli Vanilli – Blame It on the Rain** 4. **Mysterious Art – Das Omen (Teil 1)** 5. **Sydney Youngblood – If Only I Could** 6. **Cyndi Lauper – I Drove All Night** 7. **Martika – Toy Soldiers** 8. **Paula Abdul – Straight Up** 9. **Sandra – We'll Be Together** 10. **Soul II Soul feat. Caron Wheeler – Back to Life (However Do You Want Me)** Diese Platzierungen basieren auf den offiziellen deutschen Single-Charts, die damals von Media Control ermittelt wurden. Die Charts können je nach Quelle leicht variieren, aber dies sind die meistgenannten Top 10 für diese Woche. Weitere Informationen findest du beispielsweise auf [offiziellecharts.de](https://www.offiziellecharts.de/charts/single/for-date-19890906).
Am 6. Mai 1989 war in den deutschen Single-Charts der Song „Like a Prayer“ von Madonna auf Platz 1.
Am 17. Juli 1989 stand der Song **"Lambada"** von **Kaoma** auf Platz 1 der deutschen Single-Charts.
Am 4. Dezember 1989 war der Song „Lambada“ von Kaoma auf Platz 1 der deutschen Singlecharts.
Am 1. Januar 1989 war der Song „First Time“ von Robin Beck auf Platz 1 der deutschen Singlecharts.
Am 26. September 1985 war "Live Is Life" von Opus auf Platz 1 der deutschen Single-Charts.
Am 29. Juni 1985 war in Deutschland die Nummer 1 der Single-Charts der Song **"Live Is Life"** von **Opus**.
Am 10. September 1989 war in Deutschland der Song „Swing the Mood“ von Jive Bunny & The Mastermixers auf Platz 1 der offiziellen Single-Charts. Quelle: [Offizielle Deutsche Charts](h... [mehr]
Am 28. August 1984 war "Self Control" von Laura Branigan auf Platz 1 der deutschen Single-Charts.
Am 20. Juni 2001 war "Angel" von Shaggy feat. Rayvon auf Platz 1 der deutschen Single-Charts.
Am 20. März 1974 waren die deutschen Single-Charts von einer Mischung aus internationalen und deutschen Hits geprägt. Die offiziellen wöchentlichen Single-Charts wurden damals von Media... [mehr]