Die Plexiglas-Abschirmung um das Schlagzeug, oft auch „Drumscreen“ oder „Schlagzeug-Schallschutz“ genannt, dient hauptsächlich der Kontrolle der Lautstärke und des Klangs auf der Bühne. Schlagzeuge sind akustisch sehr laut und können andere Instrumente sowie die Gesangsmikrofone übertönen. Die Plexiglaswand hilft dabei, den Direktschall des Schlagzeugs abzuschirmen, sodass: 1. **Die Lautstärke auf der Bühne reduziert wird:** Das ist besonders wichtig in kleineren Räumen oder bei akustisch sensiblen Konzerten. 2. **Der Sound besser abgemischt werden kann:** Die Tontechniker können das Schlagzeug gezielter über die Lautsprecheranlage steuern, ohne dass es zu laut oder unausgewogen klingt. 3. **Andere Mikrofone weniger Störgeräusche aufnehmen:** So wird verhindert, dass z.B. Gesangsmikrofone zu viel Schlagzeug aufnehmen („Übersprechen“), was den Gesamtklang verschlechtern würde. Kurz gesagt: Die Plexiglaswand sorgt für einen ausgewogeneren und kontrollierteren Bühnensound.