Lieder mit der Akkordfolge Am, G, C, F

Antwort

Einige Lieder, die die Akkordfolge Am, G, C, F verwenden, sind: 1. **"Let It Be"** von The Beatles (in einer abgewandelten Form) 2. **"No Woman, No Cry"** von Bob Marley 3. **"Someone Like You"** von Adele (in einer ähnlichen Progression) Diese Akkordfolge ist in vielen Songs zu finden, oft in verschiedenen Variationen. Es lohnt sich, die Lieder auszuprobieren und zu sehen, wie sie sich anhören!

Kategorie: Musik Tags: Akkordfolge Lieder Gitarre
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist ein Kapodaster?

Ein Kapodaster (kurz: "Kapo") ist ein Hilfsmittel für Saiteninstrumente wie Gitarre, Mandoline oder Banjo. Er wird auf das Griffbrett geklemmt und drückt alle Saiten auf einmal an... [mehr]

Welche Hochzeitslieder sind beliebt?

Hier sind einige beliebte Hochzeitslieder, die oft für verschiedene Momente einer Hochzeit ausgewählt werden: **Klassische Hochzeitslieder:** - "Ave Maria" (Franz Schubert oder Ba... [mehr]

Welche Lieder behandeln das Thema Punk?

Hier sind einige bekannte Lieder, die das Thema "Pink" (also die Farbe oder das Wort "Pink") im Titel oder Text haben: 1. **Aerosmith – Pink** [Aerosmith – Pink (... [mehr]

Welche Lieder handeln vom Thema Gefahr?

Hier sind einige bekannte Lieder, die das Thema „Gefahr“ aufgreifen oder sich mit riskanten Situationen, Warnungen oder Bedrohungen beschäftigen: 1. **Falco – „Out of the... [mehr]

Welche Lieder gibt es zum Thema Rosa Roter Panther?

Hier sind einige Lieder, die direkt mit dem Thema „Rosa Roter Panther“ (Pink Panther) in Verbindung stehen oder sich gut für ein entsprechendes Motto eignen: 1. **The Pink Panther Th... [mehr]

Welcher Akkord entsteht bei Kapodaster im 2. Bund, hoher E-Saite leer, H-Saite relativ Kapo 1. Bund, G-Saite relativ Kapo 2. Bund, D-Saite relativ Kapo 3. Bund und 6. Saite stumm?

Du beschreibst einen Akkordgriff mit Kapodaster im 2. Bund und folgende Greifweise (relativ zum Kapodaster): - 1. (hohe E-) Saite: leer - 2. (H-) Saite: 1. Bund - 3. (G-) Saite: 2. Bund - 4. (D-) Sai... [mehr]

Welcher Akkord entsteht bei Kapodaster auf dem 2. Bund, tiefer E-Saite stumm, A-Saite im 2. Bund (relativ zum Kapodaster), andere Saiten leer?

Du greifst mit dem Kapodaster am 2. Bund und spielst folgende Saiten: - **E-Saite (6. Saite):** stumm (nicht gespielt) - **A-Saite (5. Saite):** 2. Bund relativ zum Kapodaster, also insgesamt 4. Bund... [mehr]

Welcher Akkord entsteht mit Kapodaster im 2. Bund, E-Saite stumm, A-Saite 4. Bund, restliche Saiten leer?

Du greifst mit dem Kapodaster im 2. Bund und spielst folgende Saiten: - **Tiefe E-Saite:** stumm (wird nicht gespielt) - **A-Saite:** 4. Bund (relativ zum Kapodaster, also tatsächlich 6. Bund) -... [mehr]

Welcher Akkord entsteht mit Kapodaster am 2. Bund, tiefe E-Saite stumm, A-Saite leer, D-Saite 5. Bund, G-Saite 4. Bund, H-Saite 3. Bund und hoher E-Saite leer?

Mit Kapodaster auf dem 2. Bund verschieben sich alle gegriffenen Töne um zwei Halbtöne nach oben. Schauen wir uns die Angaben an (alle Angaben beziehen sich auf die tatsächlichen B&uum... [mehr]

Welcher Akkord ergibt sich bei D-Saite 3. Bund, G-Saite 2. Bund, H-Saite und hohe E-Saite leer auf der Gitarre?

Die angegebenen Töne auf der Gitarre sind: - D-Saite, 3. Bund: F - G-Saite, 2. Bund: A - H-Saite, leer: B - hohe E-Saite, leer: E Die Töne lauten also: **F – A – B – E**... [mehr]