Wie war das Leben und die Familie von Johann Sebastian Bach?

Antwort

Johann Sebastian Bach wurde am 31. März 1685 in Eisenach, Deutschland, geboren und starb am 28. Juli 1750 in Leipzig. Er war ein bedeutender Komponist und Musiker des Barockzeitalters. **Familie:** Bach stammte aus einer Musikerfamilie. Sein Vater, Johann Ambrosius Bach, war Stadtpfeifer und seine Mutter, Maria Elisabeth Lämmerhirt, stammte ebenfalls aus einer Musikerfamilie. Johann Sebastian Bach hatte insgesamt 20 Kinder aus zwei Ehen. Seine erste Frau, Maria Barbara Bach, war seine Cousine zweiten Grades. Sie hatten sieben Kinder, von denen vier das Erwachsenenalter erreichten. Nach Maria Barbaras Tod heiratete Bach Anna Magdalena Wilcke, eine Sängerin. Mit ihr hatte er 13 Kinder, von denen sechs das Erwachsenenalter erreichten. **Leben:** Bach erhielt seine erste musikalische Ausbildung von seinem Vater und seinem Onkel. Nach dem Tod seiner Eltern lebte er bei seinem älteren Bruder Johann Christoph Bach, der ebenfalls Musiker war. Johann Sebastian Bach arbeitete in verschiedenen Städten als Musiker und Komponist, darunter Arnstadt, Mühlhausen, Weimar, Köthen und schließlich Leipzig, wo er den größten Teil seines Lebens verbrachte. In Leipzig war Bach als Thomaskantor tätig, eine Position, die ihn für die Musik in den vier Hauptkirchen der Stadt verantwortlich machte. Er komponierte zahlreiche Werke, darunter Kantaten, Oratorien, Messen, Passionen, Orgel- und Klavierwerke sowie Kammer- und Orchestermusik. Weitere Informationen zu Johann Sebastian Bach findest du auf der offiziellen Website des Bach-Archivs Leipzig: [Bach-Archiv Leipzig](https://www.bach-leipzig.de).

Kategorie: Musik Tags: Bach Leben Familie
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Mozarts Familie

Wolfgang Amadeus Mozart wurde am 27. Januar 1756 in Salzburg geboren. Er war das jüngste von sieben Kindern von Leopold und Anna Maria Mozart. Von diesen sieben Kindern überlebten nur Wolfga... [mehr]

Familie und Kinder von Louise Farenc mit Hintergrundgeschichte.

Louise Farrenc (1804-1875) war eine bedeutende französische Komponistin, Pianistin und Musikpädagogin des 19. Jahrhunderts. Sie wurde in eine musikalische Familie geboren; ihr Vater, ein bek... [mehr]

Welches Josef Klier Trompetenmundstück ähnelt dem Bach 1c am nächsten?

Das Josef Klier Mundstück, das dem Bach 1C am nächsten kommt, ist das Modell 1C oder 1D. Diese Mundstücke haben ähnliche Dimensionen und eine vergleichbare Form, die für einen... [mehr]