Wie lang wäre ein Altsaxophon in Zentimetern, wenn es gerade gebaut wäre?

Antwort

Ein Altsaxophon ist normalerweise gebogen, aber wenn man es „gerade“ ausrollen würde, wäre es etwa 1,50 Meter (150 Zentimeter) lang. Diese Länge ergibt sich aus der Gesamtlänge des konischen Rohrs, das für die Tonerzeugung notwendig ist. Die genaue Länge kann je nach Modell und Hersteller leicht variieren, liegt aber typischerweise im Bereich von 140 bis 150 Zentimetern.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welches ist das Instrument des Jahres 2026?

Das Instrument des Jahres 2026 ist die Tuba. Diese Auszeichnung wird jährlich von den Landesmusikräten in Deutschland vergeben, um jeweils ein Instrument besonders in den Fokus zu rücke... [mehr]

Wie bewerbe ich ein Instrument beim Landesmusikrat Prof. Dr. Robert von Zahn als Instrument des Jahres 2030?

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. von Zahn, mit großem Interesse habe ich die Initiative „Instrument des Jahres“ verfolgt, die vom Landesmusikrat ins Leben gerufen wurde und seit vielen... [mehr]

Hat das Altsaxophon mehr Gemeinsamkeiten mit einer tiefen oder einer hohen Frauenstimme?

Das Altsaxophon hat tatsächlich mehr Gemeinsamkeiten mit der tiefen Frauenstimme (Alt) als mit der hohen Frauenstimme (Sopran). Beide, das Altsaxophon und die Altstimme, bewegen sich im ähnl... [mehr]

Ist das Baritonsaxophon eine Oktave tiefer als das Altsaxophon?

Ja, das Baritonsaxophon klingt eine Oktave tiefer als das Altsaxophon. Beide Instrumente sind transponierende Instrumente in Es (Eb), aber das Baritonsaxophon ist im Vergleich zum Altsaxophon um eine... [mehr]

Entspricht die Stimmlage des Altsaxophons der üblichen Frauenstimme?

Das Altsaxophon ist ein transponierendes Instrument in Es (Eb) und hat einen Tonumfang von etwa As3 bis Es6 (geschrieben, klingend eine große Sexte tiefer). Die gewöhnliche Frauenstimme, al... [mehr]