Um dich erfolgreich als Klavierlehrerin zu bewerben, kannst du folgende Schritte beachten: 1. **Lebenslauf erstellen**: Füge relevante Informationen zu deiner Ausbildung, Erfahrung im Klavierunterricht und musikalischen Qualifikationen hinzu. Betone besondere Fähigkeiten, wie z.B. das Unterrichten verschiedener Altersgruppen oder Musikstile. 2. **Anschreiben verfassen**: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Klavier und das Unterrichten ausdrückst. Erkläre, warum du eine gute Wahl für die Stelle bist und welche Methoden du im Unterricht anwendest. 3. **Portfolio zusammenstellen**: Wenn möglich, erstelle ein Portfolio mit Videos von dir beim Klavierspielen oder Unterrichten, sowie Referenzen von früheren Schülern oder Arbeitgebern. 4. **Netzwerk nutzen**: Informiere Freunde, Familie und Bekannte über deine Bewerbung. Oftmals können persönliche Empfehlungen hilfreich sein. 5. **Online-Präsenz aufbauen**: Erstelle ein Profil auf Plattformen für Musikunterricht oder sozialen Medien, um deine Dienste anzubieten und potenzielle Schüler zu erreichen. 6. **Stellenanzeigen durchsuchen**: Suche nach offenen Stellen für Klavierlehrer in Musikschulen, Volkshochschulen oder online. Achte darauf, die Anforderungen in den Anzeigen genau zu lesen. 7. **Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche**: Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch gestellt werden könnten, und überlege dir, wie du deine Unterrichtsmethoden präsentieren möchtest. Indem du diese Schritte befolgst, kannst du deine Chancen erhöhen, eine geeignete Stelle als Klavierlehrerin zu finden.