Louis Armstrong, auch bekannt als "Satchmo" oder "Pops", war ein einflussreicher amerikanischer Jazzmusiker und Sänger. Hier sind einige wichtige Punkte zu seinem Steckbrief:... [mehr]
- **Geburt**: Miles Davis wurde am 26. Mai1926 in Alton,, geboren. - **Frühe Jahre**: Er begann im Alter von 13 Jahren Trompete zu spielen und studierte an Juilliard School in New York. - **Bebop**: In den 1940er Jahren trat er in die Bebop-Szene ein und arbeitete mit Größen wie Charlie Parker und Dizzy Gillespie. - **"Birth of the Cool"**: 1949-1950 nahm er die legendären "Birth of the Cool"-Sessions auf, die den Cool Jazz prägten. - **Modal Jazz**: 1959 veröffentlichte er das bahnbrechende Album "Kind of Blue", das den Modal Jazz populär machte. - **Fusion**: In den späten 1960er Jahren wandte er sich dem Jazz-Fusion zu, was in Alben wie "Bitches Brew" (1970) gipfelte. - **Einflussreiche Alben**: Weitere bedeutende Alben sind "Sketches of Spain" (1960) und "In a Silent Way" (1969). - **Rückkehr und Spätwerk**: Nach einer längeren Pause in den 1970er Jahren kehrte er in den 1980er Jahren mit Alben wie "Tutu" zurück. - **Tod**: Miles Davis starb am 28. September 1991 in Santa Monica, Kalifornien. - **Vermächtnis**: Er gilt als einer der einflussreichsten Jazzmusiker des 20. Jahrhunderts und hat zahlreiche Musiker inspiriert.
Louis Armstrong, auch bekannt als "Satchmo" oder "Pops", war ein einflussreicher amerikanischer Jazzmusiker und Sänger. Hier sind einige wichtige Punkte zu seinem Steckbrief:... [mehr]
Eine Trompete klingt in der Popmusik oft kraftvoller als in anderen Musikrichtungen, weil sie dort gezielt so eingesetzt und technisch bearbeitet wird. Dafür gibt es mehrere Gründe: 1. **Sp... [mehr]
Das Nordwestdeutsche Jazz Jamboree war ein bedeutendes Jazzfestival, das von 1953 bis 1971 in der Bundesrepublik Deutschland stattfand. Es wurde zunächst in der nordwestdeutschen Region, vor alle... [mehr]