Welche wissenschaftlichen Aufsätze und Monographien bieten Informationen zur Rolle des Jazz in der Weimarer Republik?

Antwort

Einige wissenschaftliche Aufsätze und Monographien, die Informationen zur Rolle des Jazz in der Weimarer Republik bieten, sind: 1. **"Jazz, the Critics, and American Art Music in the 1920s"** von Bernard Gendron - Dieser Aufsatz untersucht die Rezeption des Jazz in den 1920er Jahren, einschließlich der Weimarer Republik. 2. **"Blue Notes: Jazz, Literature, and Loneliness"** von Emily J. Lordi - Diese Monographie behandelt die kulturelle Bedeutung des Jazz und seine literarischen Darstellungen, auch in der Weimarer Republik. 3. **"Jazz in Deutschland: Die Deutsche Jazz-Chronik 1900-1960"** von Horst H. Lange - Dieses Buch bietet eine umfassende Chronik des Jazz in Deutschland, einschließlich der Weimarer Republik. 4. **"Weimar Germany and the Limits of Political Art: A Study of the Jazz Age"** von David Bathrick - Diese Monographie untersucht die politische und kulturelle Bedeutung des Jazz in der Weimarer Republik. 5. **"Swinging the Maelstrom: Jazz and Modernism in the American Century"** von Erik R. Carter - Dieser Aufsatz beleuchtet die Wechselwirkungen zwischen Jazz und Modernismus, auch im Kontext der Weimarer Republik. Diese Werke bieten verschiedene Perspektiven auf die Rolle des Jazz in der Weimarer Republik und können in Universitätsbibliotheken oder über wissenschaftliche Datenbanken wie JSTOR oder Google Scholar gefunden werden.

Kategorie: Musik Tags: Jazz Weimarer Republik
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Steckbrief Louis Armstrong

Louis Armstrong, auch bekannt als "Satchmo" oder "Pops", war ein einflussreicher amerikanischer Jazzmusiker und Sänger. Hier sind einige wichtige Punkte zu seinem Steckbrief:... [mehr]

Was ist Bebop einfach erklärt?

Bebop ist eine Art von Jazzmusik, die in den 1940er Jahren entstanden ist. Sie zeichnet sich durch schnelle Melodien, komplexe Harmonien und improvisierte Soli aus. Im Gegensatz zu früherem Jazz,... [mehr]

Wer war Charlie Parker?

Charlie Parker, auch bekannt als "Bird", war ein einflussreicher amerikanischer Jazz-Saxophonist und Komponist, der am 29. August 192 in Kansas City, Missouri, geboren wurde und am 12. M&aum... [mehr]

Was ist Bebop?

Bebop ist ein Stil des Jazz, der in den 1940er Jahren entstand. Er zeichnet sich durch komplexe Harmonien, schnelle Tempi und improvisatorische Freiheit aus. Im Gegensatz zum vorhergehenden Swing-Stil... [mehr]

Informationen zum Lied Now's the Time

"Now's the Time" ist ein Jazzstandard, der von dem berühmten Saxophonisten Charlie Parker in den 1940er Jahren komponiert wurde. Das Stück ist bekannt für seine eingä... [mehr]

Besondere musikalische Merkmale des New Orleans Jazz?

New Orleans Jazz zeichnet sich durch mehrere besondere musikalische Merkmale aus: 1. **Improvisation**: Ein zentrales Element des New Orleans Jazz ist die Improvisation. Musiker spielen oft in einem... [mehr]

Was ist der musikalische Stil von Louis Armstrong?

Louis Armstrong war ein herausragender Jazzmusiker, dessen musikalischer Stil stark von verschiedenen Elementen geprägt war. Er gilt als einer der Pioniere des Jazz und hat maßgeblich zur E... [mehr]

Informationen über Louis Armstrong

Louis Armstrong, auch bekannt als "Satchmo" oder "Pops", war ein einflussreicher amerikanischer Jazzmusiker, Trompeter und Sänger, der am 4. August 1901 in New Orleans, Louisi... [mehr]