Die Hi-Hat steht neben der Snare, um eine ergonomische und praktische Anordnung für den Schlagzeuger zu schaffen. Diese Position ermöglicht es dem Schlagzeuger, sowohl die Hi-Hat als auch di... [mehr]
Bei der Gestaltung von Hinführung und Schluss bei "Drums Alive" im Kindergarten ist es wichtig, die Kinder aktiv einzubeziehen und eine positive Atmosphäre zu schaffen. **Hinführung:** 1. **Einstieg mit Musik:** Beginne mit einer kurzen, ansprechenden Musiksequenz, die die Kinder zum Mitmachen animiert. 2. **Bewegungsspiel:** Führe ein einfaches Bewegungsspiel ein, das die Kinder auf das Thema Rhythmus und Bewegung vorbereitet. 3. **Vorstellung der Materialien:** Zeige den Kindern die Trommeln und erkläre, wie sie verwendet werden. Lass sie die Trommeln anfassen und ausprobieren, um Neugier zu wecken. **Schluss:** 1. **Abschlussrunde:** Versammle die Kinder im Kreis und bespreche, was sie gelernt haben. Frage sie nach ihren Lieblingsmomenten. 2. **Gemeinsames Spiel:** Beende die Stunde mit einem gemeinsamen Spiel oder einem Lied, das die Kinder mitsingen oder mit den Trommeln begleiten können. 3. **Ruhige Ausklangphase:** Lass die Kinder in einer ruhigen Phase die Trommeln sanft spielen, um die Stunde entspannt ausklingen zu lassen. Diese Struktur fördert sowohl die Kreativität als auch die sozialen Fähigkeiten der Kinder und sorgt für ein rundes Erlebnis.
Die Hi-Hat steht neben der Snare, um eine ergonomische und praktische Anordnung für den Schlagzeuger zu schaffen. Diese Position ermöglicht es dem Schlagzeuger, sowohl die Hi-Hat als auch di... [mehr]