Ist harmonisch (Pythagoras Intervalle) in der Musiklehre definiert?

Antwort

Ja, in der Musiklehre ist der Begriff "harmonisch" im Zusammenhang mit Pythagoras Intervallen definiert. Pythagoras entdeckte, dass bestimmte Intervalle, die auf einfachen ganzzahligen Verhältnissen basieren, als besonders harmonisch empfunden werden. Diese Intervalle sind: - Oktave (2:1) - Quinte (3:2) - Quarte (4:3) Diese Verhältnisse sind die Grundlage für das pythagoreische Stimmungssystem, das auf der Annahme basiert, dass Intervalle mit einfachen Zahlenverhältnissen als konsonanter und harmonischer wahrgenommen werden.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten