Am 25. März 1986 war das Lied **"Jeanny"** von **Falco** auf Platz 1 der deutschen Single-Charts.
Im Lied "Hänschen klein" kann die Exposition als der Teil betrachtet werden, in dem die Hauptthemen und Charaktere eingeführt werden. In den Takten 1 bis 4 wird das Kind, das in die Welt hinauszieht, vorgestellt. Hier wird die Grundstimmung des Liedes etabliert, die sowohl Unschuld als auch die Neugier des Kindes widerspiegelt. In den Takten 27 bis 30 hingegen findet eine Art "Eprise" statt, wo das Thema der Rückkehr oder der Reflexion über das Erlebte in den Vordergrund rückt. Hier wird deutlich, dass das Kind, nachdem es die Welt erkundet hat, möglicherweise auch die Sehnsucht nach der Heimat verspürt. Diese Passage kann als emotionaler Höhepunkt betrachtet werden, der die Entwicklung des Charakters und die Veränderungen, die er durchlebt hat, verdeutlicht. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Exposition in den ersten Takten die Ausgangssituation und die Unschuld des Protagonisten darstellt, während die späteren Takten eine tiefere emotionale Schicht hinzufügen, die die Erfahrungen und das Wachstum des Charakters reflektiert.
Am 25. März 1986 war das Lied **"Jeanny"** von **Falco** auf Platz 1 der deutschen Single-Charts.