Erklärung der Pentatonik am Liedbeispiel 'Swing Low, Sweet Chariot'?

Antwort

"Swing Low, Sweet Chariot" ist ein traditionelles afroamerikanisches Spiritual, das oft in der pentatonischen Skala gespielt wird. Die pentatonische Skala besteht aus fünf Tönen pro Oktave, im Gegensatz zur heptatonischen (sieben Töne) Skala, die in der westlichen Musik häufiger vorkommt. In C-Dur würde die pentatonische Skala die Töne C, D, E, G und A enthalten. Diese Töne sind auch in "Swing Low, Sweet Chariot" prominent vertreten. Hier ist ein Beispiel, wie die Melodie in der pentatonischen Skala aussieht: - "Swing low, sweet chariot" (C, E, G, E, D-Comin' for to carry me home" (E, G, A G, E) Die Melodie verwendet hauptsächlich die Töne der pentaton Skala, was ihr einen charakteristischen, offenen und melodischen Klang verleiht. Die Einfachheit und der Wohlklang der pentatonischen Skala machen sie besonders geeignet für Volkslieder und Spirituals wie dieses.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist Atonalität?

Atonalität bezeichnet in der Musik das Fehlen eines tonalen Zentrums, also einer Tonart oder Grundtonart. In atonaler Musik gibt es keine Hierarchie von Tönen, wie sie in der Dur- oder Moll-... [mehr]