Die Beschreibung erinnert an einen bekannten Kneipen-Witz, der oft mit dem Lied „Lili Marleen“ verbunden wird. In vielen Versionen des Witzes betritt ein Mann eine Kneipe, spielt Klavier,... [mehr]
Emil Wöhle war ein deutscher Klavierbauer, der im 19. Jahrhundert tätig war. Er gründete seine eigene Klavierfabrik in Leipzig, die für ihre hochwertigen Instrumente bekannt war. Die Klaviere von Emil Wöhle wurden für ihre exzellente Handwerkskunst und ihren hervorragenden Klang geschätzt. Leider gibt es heute nur noch wenige Informationen über die Firma und ihre Instrumente, da sie im Laufe der Zeit in Vergessenheit geraten ist.
Die Beschreibung erinnert an einen bekannten Kneipen-Witz, der oft mit dem Lied „Lili Marleen“ verbunden wird. In vielen Versionen des Witzes betritt ein Mann eine Kneipe, spielt Klavier,... [mehr]