Diatonischzieht sich auf Musik, die innerhalb einer bestimmten Ton bleibt und die sieben Töne einer diatonischen Skala verwendet, wie z.B. die Dur- oder Molltonleiter. Diese Töne sind in einem bestimmten zueinander ange und erzeugen harmon und melodische Str, die als stabil und vertraut empfunden werden. Nicht-diatonisch hingegen bezieht sich auf Musik, die Töne verwendet, die außerhalb der diatonischen Skala liegen. Dies kann durch das Einfügen von chromatischen Tönen, Modulationen oder das Verwenden von Skalen geschehen, die nicht auf den traditionellen diatonischen Strukturen basieren. Nicht-diatonische Musik kann oft als spannungsgeladen oder unkonventionell wahrgenommen werden, da sie die Erwartungen an harmonische Progressionen herausfordert. Zusammengefasst: Diatonisch = innerhalb einer Tonart; nicht-diatonisch = außerhalb der Tonart.