Die Originaltonart von "Fields Of Gold" von Sting ist H-Dur (englisch: B major).
Ein typisches Bluesschema, auch bekannt als 12-Takt-Blues, besteht aus 12 Takten und verwendet die I-, IV- und V-Akkorde der jeweiligen Tonart. In der Tonart A sieht das Schema folgendermaßen aus: 1. Takt: A (I) 2. Takt: A (I) 3. Takt: A (I) 4. Takt: A (I) 5. Takt: D (IV) 6. Takt: D (IV) 7. Takt: A (I) 8. Takt: A (I) 9. Takt: E (V) 10. Takt: D (IV) 11. Takt: A (I) 12. Takt: E (V) Dieses Schema kann je nach Stil und Interpretation leicht variieren, aber dies ist die grundlegende Struktur des 12-Takt-Blues in A.
Die Originaltonart von "Fields Of Gold" von Sting ist H-Dur (englisch: B major).
Wenn in der Tonart Es-Moll (E♭-Moll) ein „E“ notiert ist, ist damit in der Regel das E♮ (also das natürliche E) gemeint. In der Tonart Es-Moll ist das E jedoch der Leitton (die siebte... [mehr]
Worksongs und Blues sind beides Musikformen, die ihren Ursprung in der afroamerikanischen Geschichte der USA haben, unterscheiden sich aber in mehreren wesentlichen Punkten: **Worksongs:** - Entstand... [mehr]
"Joshua Fit the Battle of Jericho" wird in der Tonart F-Dur gespielt. Es gibt jedoch verschiedene Arrangements, die auch in anderen Tonarten vorkommen können. Wenn du eine spezifische V... [mehr]