Johann Sebastian Bach hat eine bedeutende Verbindung zu Chorälen, da er viele davon komponiert und bearbeitet hat. Choräle sind geistliche Lieder, die ursprünglich für den Gemeindegesang in der Kirche gedacht waren. Bach integrierte Choräle häufig in seine größeren Werke, wie Kantaten, Oratorien und Passionen. Er harmonisierte bestehende Choralmelodien und schuf neue, wobei er oft komplexe und kunstvolle Arrangements entwickelte. Diese Choräle sind ein wesentlicher Bestandteil seines musikalischen Schaffens und tragen zur tiefen spirituellen und emotionalen Wirkung seiner Musik bei.