Am 25. März 1986 war das Lied **"Jeanny"** von **Falco** auf Platz 1 der deutschen Single-Charts.
Das Lied "Le Festin" aus dem Film "Ratatouille" hat einen klaren Aufbau, der typischerweise aus folgenden Teilen besteht: 1. **Einleitung**: Sanfte Melodien, die die Stimmung des Liedes einleiten. 2. **Strophe**: Hier wird die Geschichte erzählt, oft mit einer melancholischen oder träumerischen Note. Die Texte reflektieren die Sehnsüchte und Träume des Protagonisten. 3. **Refrain**: Der eingängige Teil des Liedes, der die zentrale Botschaft oder das Gefühl zusammenfasst. Er ist oft emotional und einprägsam. 4. **Wiederholung der Strophe**: Die Erzählung wird fortgesetzt, oft mit einer Variation in der Melodie oder im Ausdruck. 5. **Bridge**: Ein Abschnitt, der eine neue musikalische Idee oder Emotion einführt, bevor es zurück zum Refrain geht. 6. **Schluss**: Das Lied endet oft mit einer Wiederholung des Refrains oder einer sanften Ausklangmelodie. Die Kombination aus Melodie und Text vermittelt eine tiefe emotionale Verbindung zur Geschichte des Films und den Themen von Träumen und kulinarischer Leidenschaft.
Am 25. März 1986 war das Lied **"Jeanny"** von **Falco** auf Platz 1 der deutschen Single-Charts.