Bei 6 Grad Celsius und einer Geschwindigkeit von 100 km/h kann die gefühlte Temperatur deutlich niedriger sein, da der Windchill-Effekt eine Rolle spielt. Der Windchill-Effekt beschreibt, wie die Kombination aus Temperatur und Windgeschwindigkeit die gefühlte Temperatur beeinflusst. Bei 6 Grad und 100 km/h kann die gefühlte Temperatur auf etwa 0 bis 2 Grad Celsius sinken. Dies kann gesundheitlich bedenklich sein, insbesondere wenn du nicht ausreichend geschützt bist. Kälte kann zu Unterkühlung und anderen gesundheitlichen Problemen führen, insbesondere bei längeren Fahrten. Es ist wichtig, geeignete Kleidung zu tragen, die dich warm und trocken hält, um das Risiko von Kälteverletzungen zu minimieren. Achte auch darauf, regelmäßig Pausen einzulegen, um dich aufzuwärmen.