Wann ist der Kolben im Zweitaktmotor am oberen/unteren Totpunkt?

Antwort

Im Zweitaktmotor gibt es zwei Hauptvorgänge, bei denen der Kolben den oberen und unteren Totpunkt erreicht: 1. **Oben Totpunkt (OT)**: Der Kolben befindet sich am oberen Totpunkt, wenn er seine höchste Position im Zylinder erreicht. Dies geschieht am Ende des Verdichtungshubs, kurz bevor die Zündung des Kraftstoff-Luft-Gemisches erfolgt. Der Kolben erreicht auch den OT am Ende des Ausstoßhubs, wenn die Abgase aus dem Zylinder entlassen werden. 2. **Unten Totpunkt (UT)**: Der Kolben befindet sich am unteren Totpunkt, wenn er seine tiefste Position im Zylinder erreicht. Dies geschieht am Ende des Ansaughubs, wenn das Kraftstoff-Luft-Gemisch in den Zylinder einströmt. Der Kolben erreicht auch den UT am Ende des Arbeitshubs, nachdem die Verbrennung stattgefunden hat und der Kolben nach unten gedrückt wird. Diese beiden Punkte sind entscheidend für den Betrieb des Zweitaktmotors, da sie die verschiedenen Phasen des Verbrennungszyklus steuern.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Hat ein Zweitaktmotor eine Lichtmaschine?

Ein Zweitaktmotor hat in der Regel keine Lichtmaschine im klassischen Sinne, wie sie bei Viertaktmotoren häufig anzutreffen ist. Stattdessen wird die elektrische Energie oft durch eine Zünds... [mehr]