Wo finde ich Lieferanten und Produktionsstätten für eine Mode Marke?

Antwort

Um Lieferanten und Produktionspartner für eine Modemarke zu finden, kannst du folgende Ansätze nutzen: 1. **Online-Plattformen**: Websites wie Alibaba, Maker's Row oder ThomasNet bieten eine Vielzahl von Herstellern und Lieferanten, die auf Mode spezialisiert sind. 2. **Messen und Veranstaltungen**: Besuche Fachmessen wie die „Première Vision“ in Paris oder die „Magic“ in Las Vegas, um direkt mit Herstellern und Lieferanten in Kontakt zu treten. 3. **Netzwerk und Empfehlungen**: Nutze dein berufliches Netzwerk oder Plattformen wie LinkedIn, um Empfehlungen von anderen Modedesignern oder Unternehmern zu erhalten. 4. **Fachzeitschriften und Branchenverzeichnisse**: Informiere dich über Fachzeitschriften der Modebranche, die oft Verzeichnisse von Herstellern und Lieferanten enthalten. 5. **Soziale Medien**: Plattformen wie Instagram oder Facebook können ebenfalls nützlich sein, um Hersteller zu finden, die ihre Produkte dort präsentieren. 6. **Agenturen**: Ziehe in Betracht, eine Agentur zu beauftragen, die auf die Modebranche spezialisiert ist und dir bei der Suche nach geeigneten Partnern helfen kann. Diese Methoden sollten dir helfen, geeignete Lieferanten und Produktionspartner für deine Modemarke zu finden.

Kategorie: Mode Tags: Lieferanten Produktion Mode
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Mode im Jahr 2003

Im Jahr 2003 waren verschiedene Modetrends prägend. Zu den auffälligsten Stilen gehörten: 1. **Baggy-Jeans**: Weite Jeans waren sehr beliebt, oft kombiniert mit lässigen T-Shirts... [mehr]

Welche sind gute Hosenmarken?

Es gibt viele gute Marken, die qualitativ hochwertige Hosen anbieten. Hier sind einige beliebte Optionen: 1. **Levi's** - Bekannt für ihre Jeans, bieten sie eine Vielzahl von Stilen und Pas... [mehr]

Wie viel kostet ein Pullover bei Produktion in Deutschland?

Die Kosten für die Produktion eines Pullovers in Deutschland können stark variieren, abhängig von verschiedenen Faktoren wie Material, Design, Arbeitskosten und Produktionsvolumen. Im A... [mehr]

Was war in den 80ern modisch?

In den 80er Jahren war die Mode von einer Vielzahl von Stilen und Trends geprägt. Zu den auffälligsten Merkmalen gehörten: 1. **Neonfarben**: Helle, leuchtende Farben waren sehr belieb... [mehr]

Trends in der Mode und deren Einfluss auf die T-Shirt-Produktion?

Trends in der Mode haben einen erheblichen Einfluss auf die T-Shirt-Produktion. Aktuelle Trends umfassen nachhaltige Materialien, personalisierte Designs und die Integration von Technologie. 1. **Na... [mehr]

Coco Chanel als Vorbild?

Coco Chanel gilt als eines der einflussreichsten Modeikonen des 20. Jahrhunderts und wird oft als Vorbild für viele Frauen und Designer angesehen. Sie revolutionierte die Damenmode, indem sie beq... [mehr]

Bevorzugte Richtung für das Einziehen des Gürtels in die Hose?

Es gibt keine strikte Regel für die Richtung, in die der Gürtel in die Hose eingezogen wird, jedoch ziehen die meisten Menschen den Gürtel von links nach rechts ein. Dies liegt daran, d... [mehr]

Mode der Renaissance für Frauen und Männer?

In der Renaissance, die etwa vom 14. bis zum 17. Jahrhundert dauerte, erlebte die Mode eine bedeutende Entwicklung, die stark von der Kunst, Kultur und den sozialen Veränderungen dieser Zeit beei... [mehr]

Mode der Renaissance?

Die Mode der Renaissance, die etwa vom 14. bis zum 17. Jahrhundert dauerte, war geprägt von einem starken Einfluss der Kunst und Kultur der Antike. Zu den wichtigsten Merkmalen der Renaissance-Mo... [mehr]

Wie beeinflusste die Renaissance die Mode?

Die Renaissance hatte einen tiefgreifenden Einfluss auf die Mode, der sich in mehreren Aspekten zeigt: 1. **Wiederbelebung der Antike**: Die Renaissance war geprägt von einem erneuten Interesse... [mehr]