Sind Kleider Industrie und Gewerbe oder Dienstleistungen?

Antwort

Die Kleiderindustrie gehört sowohl zum Gewerbe als auch zur Dienstleistungsbranche. Sie umfasst die Herstellung von Bekleidung (Industrie) sowie den Verkauf und die Vermarktung von Kleidung (Dienstleistungen). Die Produktion von Kleidung erfolgt in Fabriken, während der Einzelhandel und die Modeberatung Dienstleistungen darstellen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welche Kleider oder Schnitte können Frauen mit langem Oberkörper und breiten Schultern tragen?

Frauen mit einem langen Oberkörper und breiten Schultern können bestimmte Kleider und Schnitte wählen, die ihre Proportionen vorteilhaft betonen. Hier sind einige Empfehlungen: 1. **A-... [mehr]

Darf ein Mann Kleider tragen?

Ja, ein Mann darf Kleider tragen. Kleidung ist eine Form des persönlichen Ausdrucks, und es gibt keine festen Regeln, die vorschreiben, welches Geschlecht welche Kleidung tragen darf. In vielen K... [mehr]

Kleider machen?

Die Redewendung "Kleider machen Leute" bedeutet, dass das äußere Erscheinungsbild und die Kleidung einer Person einen Einfluss darauf haben, wie sie von anderen wahrgenommen wird.... [mehr]

Was passiert mit unverkauften Kleidern, wenn Markenlogos verboten werden?

Bei einem Verbot von Markenlogos könnten unverkaufte Kleidungsstücke, die bereits mit einem Logo versehen sind, verschiedene Schicksale erleben. Die Hersteller und Einzelhändler kö... [mehr]

Wie beschreibe ich ein Brautmodegeschäft?

Ein Brautmodegeschäft ist ein spezialisiertes Einzelhandelsgeschäft, das sich auf den Verkauf von Brautkleidern und Hochzeitsmode für Bräute, Brautjungfern und manchmal auch fü... [mehr]

Bei Shein bin ich unsicher über die Qualität der Kleider. Selten bestelle ich dort.

Der Satz ist fast korrekt, aber es gibt eine kleine Verbesserung, die du vornehmen könntest, um die Lesbarkeit zu erhöhen. Eine mögliche Formulierung wäre: "Bei Shein bin ich... [mehr]

Wie war die Mode der 50er Jahre?

Die Mode der 50er Jahre war geprägt von einem starken Kontrast zwischen Eleganz und Freizeitkleidung. Frauen trugen oft taillierte Kleider mit weiten Röcken, die die Sanduhrfigur betonten. B... [mehr]