Welche Kleider oder Schnitte können Frauen mit langem Oberkörper und breiten Schultern tragen?

Antwort

Frauen mit einem langen Oberkörper und breiten Schultern können bestimmte Kleider und Schnitte wählen, die ihre Proportionen vorteilhaft betonen. Hier sind einige Empfehlungen: 1. **A-Linien-Kleider**: Diese Kleider sind oben schmal geschnitten und laufen nach unten hin weit aus. Sie helfen, die Schultern zu balancieren und den Oberkörper zu strecken. 2. **V-Ausschnitt**: Ein V-Ausschnitt lenkt den Blick nach unten und schafft eine optische Verlängerung des Oberkörpers, was vorteilhaft ist. 3. **Empire-Linie**: Kleider mit einer hohen Taille, die direkt unter der Brust ansetzen, können den Oberkörper optisch verkürzen und die Taille betonen. 4. **Raglanärmel**: Diese Ärmelform kann helfen, die Schultern weicher wirken zu lassen und die Proportionen auszugleichen. 5. **Dunkle Farben oben**: Dunkle Farben können helfen, die Schultern weniger dominant erscheinen zu lassen, während hellere Farben oder Muster unten getragen werden können, um das Augenmerk nach unten zu lenken. 6. **Fließende Stoffe**: Leichte, fließende Materialien können helfen, die Silhouette zu umspielen und eine harmonische Linie zu schaffen. 7. **Kleid mit Gürtel**: Ein Gürtel in der Taille kann helfen, die Körpermitte zu betonen und die Proportionen auszugleichen. Diese Tipps können helfen, die Silhouette vorteilhaft zu gestalten und das Outfit harmonisch wirken zu lassen.

Kategorie: Mode Tags: Kleider Schnitte Stil
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Kleider machen?

Die Redewendung "Kleider machen Leute" bedeutet, dass das äußere Erscheinungsbild und die Kleidung einer Person einen Einfluss darauf haben, wie sie von anderen wahrgenommen wird.... [mehr]

Reich verzierte Stoffe, luxuriöse Materialien und komplizierte Schnitte prägten den Stil.

Der Stil war geprägt von reich verzierten Stoffen, luxuriösen Materialien und komplizierten Schnitten.

Was trägt man unter Leggings?

Unter Leggings trägt man in der Regel enganliegende Unterwäsche, um ein angenehmes Tragegefühl zu gewährleisten und Sichtbarkeit zu vermeiden. Beliebte Optionen sind nahtlose Slips... [mehr]

Was war in den 80ern modisch?

In den 80er Jahren war die Mode von einer Vielzahl von Stilen und Trends geprägt. Zu den auffälligsten Merkmalen gehörten: 1. **Neonfarben**: Helle, leuchtende Farben waren sehr belieb... [mehr]

Argumentiere über Schuhe.

Schuhe sind ein essentielles Kleidungsstück, das nicht nur dem Schutz der Füße dient, sondern auch eine wichtige Rolle in der Mode und im persönlichen Ausdruck spielt. Hier sind e... [mehr]

Mode der Renaissance?

Die Mode der Renaissance, die etwa vom 14. bis zum 17. Jahrhundert dauerte, war geprägt von einem starken Einfluss der Kunst und Kultur der Antike. Zu den wichtigsten Merkmalen der Renaissance-Mo... [mehr]

Darf ein Mann Kleider tragen?

Ja, ein Mann darf Kleider tragen. Kleidung ist eine Form des persönlichen Ausdrucks, und es gibt keine festen Regeln, die vorschreiben, welches Geschlecht welche Kleidung tragen darf. In vielen K... [mehr]

Fair Fashion mit modernen Schnitten?

Fair Fashion mit modernen Schnitten kombiniert ethische Produktionsstandards mit zeitgemäßem Design. Marken, die sich auf Fair Fashion spezialisiert haben, verwenden nachhaltige Materialien... [mehr]

Was passiert mit unverkauften Kleidern, wenn Markenlogos verboten werden?

Bei einem Verbot von Markenlogos könnten unverkaufte Kleidungsstücke, die bereits mit einem Logo versehen sind, verschiedene Schicksale erleben. Die Hersteller und Einzelhändler kö... [mehr]

Welches Outfit passt zu einem Montag?

Ein passendes Outfit für einen Montag kann je nach Anlass und persönlichem Stil variieren. Für einen Bürotag eignet sich beispielsweise eine schicke Bluse oder ein Hemd kombiniert... [mehr]