Das sogenannte „Verbrennerverbot 2035“ bezieht sich auf eine Entscheidung der Europäischen Union, nach der ab dem Jahr 2035 in der EU keine neuen Pkw und leichten Nutzfahrzeuge mit re... [mehr]
Das „Verbrenneraus 2035“ bezeichnet die geplante Regelung der Europäischen Union, nach der ab dem Jahr 2035 in der EU keine neuen Pkw und leichten Nutzfahrzeuge mit reinem Verbrennungsmotor mehr zugelassen werden dürfen. Das bedeutet, dass ab diesem Zeitpunkt nur noch Neuwagen verkauft werden dürfen, die keine CO₂-Emissionen im Betrieb verursachen – also in der Regel Elektroautos oder Fahrzeuge mit Wasserstoff-Brennstoffzelle. Bereits zugelassene Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor dürfen weiterhin gefahren, verkauft und gebraucht gekauft werden. Es geht also nur um die Neuzulassung. Eine Ausnahme ist für Fahrzeuge vorgesehen, die mit sogenannten E-Fuels (synthetische Kraftstoffe) betrieben werden, sofern sie nachweislich klimaneutral sind. Weitere Informationen findest du z.B. auf der Seite der [Europäischen Kommission](https://ec.europa.eu/commission/presscorner/detail/de/ip_22_6462).
Das sogenannte „Verbrennerverbot 2035“ bezieht sich auf eine Entscheidung der Europäischen Union, nach der ab dem Jahr 2035 in der EU keine neuen Pkw und leichten Nutzfahrzeuge mit re... [mehr]
Bei der Entwicklung und dem Betrieb von solarbetriebenen Autos gibt es mehrere wichtige Rahmenbedingungen zu beachten: 1. **Technologie**: Die Effizienz der Solarzellen ist entscheidend. Hochleistung... [mehr]